
Zu
einer guten Schwangerschaftsvorsorge gehören die intensive persönliche
Betreuung der Schwangeren und falls gewünscht des Partners genauso wie die
sinnvolle Nutzung der modernen diagnostischen Untersuchungen. Neben Gesprächen
bieten sich gerade in der Schwangerschaft alternative Behandlungsmethoden wie
Akupunktur und Homöopathie an. nach
oben

Sonographie
(Ultraschall)qualifiziert nach DEGUM I
Die Ultraschalluntersuchung bietet in der
Frühschwangerschaft eine
genaue Bestimmung des Schwangerschaftsalters und des
Geburtstermins. Im weiteren Verlauf gewährleistet der Ultraschall das
frühzeitige Erkennen von Risiken wie z.B. ein verzögertes Wachstum des
Kindes. nach oben
Dopplersonographie
Eine spezielle
Ultraschalluntersuchung, in der der Blutfluss der mütterlichen und kindlichen
Gefäße dargestellt werden kann. Durch diese Untersuchung ist es möglich
Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Somit können mögliche Schäden für
Mutter oder Kind vermieden werden. nach
oben
Labor/Mikrobiologie
Alle
regelmäßig durchzuführenden Untersuchungen und auch spezielle
bakteriologische Untersuchungen werden direkt in der Praxis durchgeführt.
So
biete ich auch einen Zuckerbelastungstest an. Dieser kann eine sich in der
Schwangerschaft heimlich entwickelnde Zuckererkrankung, die eine Gefahr für das
Kind bedeutet, aufdecken. nach oben
CTG
Die Herztonaufzeichnung ist ab
der 28.Schwangerschaftwoche die wichtigste und auch einfachste Methode um zu
erkennen, ob es dem Kind gut geht. nach
oben
Ein Fuß 28.SSW
Akupunktur
Wie viele
von Ihnen wissen, kann es während der Schwangerschaft zu Übelkeit und anderen
Beschwerden kommen. Hier hilft die Akupunktur sehr häufig ohne Nebenwirkungen
für das Kind. Auch zur sanften Geburtsvorbereitung hat sich die Akupunktur
bewährt. Dies ist auch in wissenschaftlichen Studien belegt. Weitere
homöopathischen Therapien biete ich ebenfalls in meiner Praxis an. nach
oben

In
meiner Praxis führe ich die Diagnostik und Therapie aller gynäkologischen
Erkrankungen durch. Dazu gehören selbstverständlich auch die
Krebsvorsorgeuntersuchung und Erkrankungen der Brust. Ein ebenfalls wichtiger
Bereich nimmt die Beratung und die Therapie bei klimakterischen Beschwerden
(Wechseljahresbeschwerden) und ungewollter Kinderlosigkeit ein. nach
oben
Sonographie
Bei
sehr vielen Problemstellungen ist die gynäkologische Untersuchung ohne
Ultraschall kaum noch vorstellbar.
Durch
den vaginalen Ultraschall können die Strukturen der Eierstöcke und der
Gebärmutter, ihre Lokalisation und Größe exakt bestimmt werden.
Der
Ultraschall der Brust ersetzt zwar nicht immer die Mammographie, ergänzt sie
jedoch und ermöglicht bei Bedarf eine engmaschige Kontrolle ohne
Strahlenbelastung. nach oben
Verhütungsmethoden
Die
ausführliche Information über alle Möglichkeiten der Verhütung ermöglicht
es, die für Sie optimale Lösung der Familienplanung zu finden.
Selbstverständlich
gehört das Einsetzen des Intrauterin Pessars (Spirale) oder die Implantation
des Hormonstäbchens in den Oberarm zu meinen Leistungen. nach
oben
Unerfüllter
Kinderwunsch
Von
Sterilität spricht man, wenn es bei einem Paar innerhalb eines Jahres trotz
regelmäßigen Geschlechtsverkehr nicht zu einer Schwangerschaft kommt. Dies
betrifft in Deutschland ca. 15% der Paare.
Die
Ursache liegt zu je 40% an der Frau bzw. an dem Mann, zu 20% an beiden.
Die
Diagnostik umfasst eine gynäkologische Untersuchung, eine vaginale
Ultraschalluntersuchung und eine Hormonbestimmung. Manchmal ist auch eine
Bauchspiegelung zur Beurteilung der Eileiter sinnvoll. Im Rahmen der
Untersuchung des Mannes wird ein Spermiogramm durchgeführt.
Für
viele Paare ist eine Hormontherapie der richtige Weg. Er führt zu ca. 40% zu
einer Schwangerschaft. Evtl. ist eine homologe Insemination,d. h. das Einbringen
der aufbereiteten Spermien des Mannes in die Gebärmutter der Frau sinnvoll. Beide
Methoden - die Insemination in enger Zusammenarbeit mit dem betreuenden Urologen
- führe ich in meiner Praxis durch.
Bei
weitere
Therapien, wie die künstliche Befruchtung (IVF) und die Spermieninjektion in
die Eizelle (ICSI), arbeite ich eng mit speziellen Zentren zusammen.
Ich
berate Sie und Ihren Mann gerne. Weiter Info´s unter "interessante
Links". nach
oben

Laserakupunktur
Akupunktur
bedeutet nicht eine Anzahl von Nadeln irgendwo auf dem Körper zu verteilen. Die
traditionelle chinesische Medizin sieht den Menschen als Ganzes, sucht nach den
Ursachen von Symptomen und beseitigt so das störende Element. Sehr viele
Erkrankungen - gynäkologische und nichtgynäkologische - können so
hervorragend behandelt werden. Sprechen Sie mich an. Es
steht mir ein moderner Laser-Pen zur Verfügung. Er eignet sich
insbesondere für die Anwendung bei Kindern zur schmerzfreien Akupunktur.
Zusätzlich können chronische Hautveränderungen z.B. Juckreiz, Neurodermitis
erfolgreich behandelt werden. nach
oben
Reiseimpfungen/Reiseapotheke
Beratung
über aktuelle Impfempfehlungen des jeweiligen Reiselandes und
Überprüfung Ihres Impfschutzes.
Beratung Ihrer individuellen
Reiseapotheke. nach oben