|
|
AllgemeinesIndikationsliste
|
|
die Länge
des Gebärmutterhalses verkürzt sich | |
|
der
Muttermund öffnet sich ein wenig | |
|
die
Wehentätigkeit während der Geburt wirkt effektiver | |
|
die Dauer der Geburt verkürzt sich im Durchschnitt um 2 Stunden | |
|
|
Dauer
und Art der Behandlung:
|
1-2 Akupunkturbehandlung pro Woche für 30 Minuten. | |
|
Zur Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche |
| Zyklusstörungen | |
| Dysmenorrhoe (Periodenschmerzen) | |
| Prämenstruelles Syndrom | |
| Klimakterische Beschwerden | |
| Mastopathie (Brustspannen) |
| Hyperemesis (Übelkeit und Erbrechen) | |
| Zur Geburtsvorbereitung |
| Milchstau | |
| Reduzierte Milchproduktion |
| Kopfschmerz, Migräne | |
| Vegetative Dysfunktion (Kreislaufprobleme) | |
| Depressive Verstimmungen | |
| Schlafstörung, Erschöpfungszustand | |
| Allergische Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen) | |
| Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems (z.B. Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen) | |
| Jetzt auch Laserakupunktur |
Seitenanfang